home home home allgemein haltung freigehege publikationen ernährung vermehrung Publikationen
WEGEHAUPT, Wolfgang: Natürliche Haltung und Zucht der Griechischen Landschildkröte. Kressbonn am Bodensee, Wegehaupt Verlag 2006. 
DAUBNER, Michael u. VINKE, Thomas (Hrsg.):  DAUBNER, Michael u. VINKE, Thomas (Hrsg.): Schildkröten im Fokus - Sonderband Testudo - Häufig gehaltene Arten. Bergheim: dauvi-Verlag 2006.  
DENNERT, Carolin: Ernährung von Landschildkröten. Münster: Natur und Tier Verlag GmbH 2004, 2. Auflage.  
GEIER, Thorsten: Fester Panzer - weiches Herz. Tipps, Tricks & Erfahrungen bei der Haltung von europäischen Landschildkröten.Biebertal, Kleintierverlag 2008. 
MINCH, Marion:  Handbuch der Futterpflanzen für Schildkröten und andere Reptilien. Rheinstetten, KUS-Verlag 2008.     
MINCH, Marion:  Praxis Ratgeber. Freilandanlagen für Schildkröten. Frankfurt a. Main, Chimaira Verlag 2006.
ROGNER, Heidi:  Landschildkröten. Stuttgart: Kosmos Verlag 2001.    
ROGNER, Manfred: Griechische Landschildkröten (Testudo hermanni hermanni, T.h.boettgeri, T.h.hercegovinensis) Verbreitung, Lebensräume, Haltung und Vermehrung. Münster: Natur und Tier Verlag 2009, 3. Auflage.
VETTER, Holger: Schildkrötenbibliothek 2. Griechische Landschildkröte. Dalmatinische und italienische Landschildkröte. Testudo boettgeri, hercegovinensis und hermanni. Frankfurt a. Main, Chimaira Verlag 2006.  
VINKE, Thomas u. VINKE, Sabine:  Vermehrung von Landschildkröten. Offenach: Herpeton, Verlag Elke Köhler 2004.    
ZIRNGIBL, Rainer: Griechische Landschildkröten. Ruhmannsfelden: bede- Verlag 2000.   
Literatur
WEGEHAUPT, Wolfgang: Europäische Schildkröten. Lebensraum und Lebensweise. Wegehaupt Verlag 2012. 
WEGEHAUPT, Wolfgang: Europäische Landschildkröten Naturnahe Aufzucht: Eine kompakte Anleitung für die Unterbringung, Pflege und Ernährung von Jungtieren. Wegehaupt Verlag 2013. 
Die    hier    vorgestellten    Werke    sind    lediglich diese,   die   ich   bislang   selbst   erworben   habe   und stellen nicht den Anspruch auf Vollständigkeit. Erfreulicherweise     wird     der     Markt     an     guter Schildkrötenliteratur   mit   fundiertem   Fachwissen immer größer.       
Persönliche Anmerkung:
allgemein
haltung
freigehege
publikationen
ernährung
vermehrung
überwinterung
www.griechische-landschildkröten.com
home home home allgemein haltung freigehege ernährung Publikationen
WEGEHAUPT, Wolfgang: Natürliche Haltung und Zucht der Griechischen Landschildkröte. Kressbonn am Bodensee, Wegehaupt Verlag 2006. 
DAUBNER, Michael u. VINKE, Thomas (Hrsg.):  DAUBNER, Michael u. VINKE, Thomas (Hrsg.): Schildkröten im Fokus - Sonderband Testudo - Häufig gehaltene Arten. Bergheim: dauvi-Verlag 2006.  
DENNERT, Carolin: Ernährung von Landschildkröten. Münster: Natur und Tier Verlag GmbH 2004, 2. Auflage.  
GEIER, Thorsten: Fester Panzer - weiches Herz. Tipps, Tricks & Erfahrungen bei der Haltung von europäischen Landschildkröten.Biebertal, Kleintierverlag 2008. 
MINCH, Marion:  Handbuch der Futterpflanzen für Schildkröten und andere Reptilien. Rheinstetten, KUS-Verlag 2008.     
MINCH, Marion:  Praxis Ratgeber. Freilandanlagen für Schildkröten. Frankfurt a. Main, Chimaira Verlag 2006.
ROGNER, Heidi:  Landschildkröten. Stuttgart: Kosmos Verlag 2001.    
ROGNER, Manfred: Griechische Landschildkröten (Testudo hermanni hermanni, T.h.boettgeri, T.h.hercegovinensis) Verbreitung, Lebensräume, Haltung und Vermehrung. Münster: Natur und Tier Verlag 2009, 3. Auflage.
VETTER, Holger: Schildkrötenbibliothek 2. Griechische Landschildkröte. Dalmatinische und italienische Landschildkröte. Testudo boettgeri, hercegovinensis und hermanni. Frankfurt a. Main, Chimaira Verlag 2006.  
VINKE, Thomas u. VINKE, Sabine:  Vermehrung von Landschildkröten. Offenach: Herpeton, Verlag Elke Köhler 2004.    
ZIRNGIBL, Rainer: Griechische Landschildkröten. Ruhmannsfelden: bede- Verlag 2000.   
WEGEHAUPT, Wolfgang: Europäische Schildkröten. Lebensraum und Lebensweise. Wegehaupt Verlag 2012. 
WEGEHAUPT, Wolfgang: Europäische Landschildkröten Naturnahe Aufzucht: Eine kompakte Anleitung für die Unterbringung, Pflege und Ernährung von Jungtieren. Wegehaupt Verlag 2013. 
Die    hier    vorgestellten    Werke    sind    lediglich diese,   die   ich   bislang   selbst   erworben   habe   und stellen nicht den Anspruch auf Vollständigkeit. Erfreulicherweise     wird     der     Markt     an     guter Schildkrötenliteratur   mit   fundiertem   Fachwissen immer größer.       
Persönliche Anmerkung:
allgemein
haltung
freigehege
publikationen
ernährung
vermehrung
überwinterung
www.griechische-landschildkröten.com